Bei der Wahl der Eheringe hat man mehrere Bezugsquellen zur Auswahl. Zum einen besteht die Möglichkeit, die Eheringe bei einem Juwelier zu kaufen. Zum anderen kann man auch über das Internet Eheringe bestellen. Hierbei sollte man jedoch noch umsichtiger handeln, als dies beim Online-Shopping üblich ist. Vor allem die Ringgrößen sollten exakt bestimmt werden, um Trauringe zu bestellen, die dann wirklich passen. Der große Vorteil, wenn man Eheringe bestellen möchte, ist, dass man oftmals Ringe von noch jungen, unbekannten Schmuckdesignern zu einem sehr günstigen Preis erhält. Viele neue Designer bieten ihre Kreationen ausschließlich auf eigenen Websites an, sodass man diese Ringe sonst nicht erhält. Zudem haben auch viele Großhändler einen Online-Shop und bieten viele Eheringe zu sehr günstigen Preisen an. Des Weiteren sind auch neue Kollektionen oftmals ein Grund, ältere Kollektionen ausschließlich im Internet anzubieten. So kann man Eheringe bestellen und erhält oftmals noch einen erheblichen Preisnachlass.
Wenn man Eheringe bestellen möchte, sollte man die Lieferzeiten und vor allem auch das Rückgaberecht genau beachten. Da es üblich ist, Eheringe mit dem Hochzeitsdatum oder einer Widmung zu gravieren, kann dies Auswirkungen auf das Rückgaberecht haben. Vorteilhaft ist, wenn der Online-Shop von einem Juwelier betrieben wird. Auf diese Weise hat man eine konkrete Adresse und ein Geschäft, an das man sich im Notfall wenden kann.
Die Serviceangebote bei den Bestellmöglichkeiten im Internet unterscheiden sich in der Regel nicht von denen eines Juweliergeschäftes vor Ort. Üblicherweise gehören Nachkorrekturen der Größe sowie eine kostenlose Gravur zum Service jedes Versenders. Auch in puncto Sicherheit kann der Online-Shop mithalten: Wer Eheringe bestellen möchte, kann sich auf eine versicherte Warensendung verlassen.
|