Bei den Hochzeitsvorbereitungen überlassen die zukünftigen Eheleute ungern etwas dem Zufall. Alles sollte an diesem einmaligen Tag perfekt sein, sodass er nicht nur lange im Gedächtnis des frisch vermählten Paares bleibt, sondern auch bei den Gästen, die der Feier beiwohnten.
Ein besonderer Moment der Eheschließung ist der Tausch der Ringe. Die Trauringe bleiben ab diesem Moment für immer ein Symbol für die Zusammengehörigkeit von Brau und Bräutigam. Aus diesem Grund sollte die Wahl der Trauringe auch gut überlegt sein. Denn schließlich möchte man sich lange an ihnen erfreuen.
Sehr beliebt sind zum Beispiel Trauringe aus Gelbgold. Gelbgold ist eine Goldlegierung, die aus einem gewissen Anteil von Feingold in Verbindung mit Kupfer und Silber besteht. Der Kupferanteil im Material überwiegt jedoch den Silberanteil, was die gelbgoldene Farbe des Materials verursacht. Trauringe aus Gelbgold können einen sattgelben bis fast orangefarbenen Farbton haben.
Selbstverständlich sind auch Gelbgoldtrauringe nicht nur durch die Farbgebung extravagant und modern. Auch Verzierungen wie Schliffe, Schraffuren oder gar eingelassene Edelsteine bieten ein wunderschönes Design. Daraus ergibt sich eine große Vielfalt bei den Goldtrauringen, die eine Wahl teilweise auch erschweren kann.
Trauringe aus Gelbgold kann man beim Juwelier oder im Schmuckgeschäft kaufen. Man kann sie aber auch im Onlineshop bestellen. Dies bietet zwar den Nachteil, dass man die Trauringe aus Gelbgold vor dem Kauf nicht anprobieren kann, doch es besteht immer die Möglichkeit, die Gelbgoldtrauringe auch wieder an den Shop zurückzuschicken. Somit tätigt man einen Kauf ganz ohne Risiko. Man sollte sich jedoch rechtzeitig um die Trauringe aus Gelbgold kümmern, denn die Lieferung nimmt in der Regel einige Werktage in Anspruch.
|